am besten wenn es nicht zu sonnig ist, denn dann ist es am Strand recht leer. Spaß macht es bei jedem Wetter!

Von Steinen und Schmieden
am besten wenn es nicht zu sonnig ist, denn dann ist es am Strand recht leer. Spaß macht es bei jedem Wetter!
Vogelkunde auf der Kaltehofe / Wasserkunst, 27+28. Juni 2020
„Nur was man kennt, das schützt man auch“ – unter diesem Motto geht die vom NABU Hamburg veranstaltete HanseBird 2020 bereits in die elfte Runde und lockt als Vogelfestival des Nordens jedes Jahr rund 2.000 Vogelfreunde, Naturliebhaber und Fotografen in die Hansestadt. Vor der einzigartigen Kulisse der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um die Welt der Vögel.
Am Sonntag, den 7.6.2020 morgens gegen 7 Uhr erwarten wir das größte Containerschiff der Welt in Hamburg. Die HMM Algeciras ist auf Jungfernfahrt und wird früh morgens in Hamburg ankommen und gegen 8 Uhr nach Drehung auf der Elbe am Burchardkai festmachen.
Das Schiff wird voraussichtlich am Mittwoch mittag Hamburg wieder verlassen.
.. war geplant für das Wochenende 6.+7. Juni 2020. Wegen Corona verschoben auf den 12.-13. September 2020. Hoffentlich klappt das!
Der Start von Starlink 8 ist am 18. Mai geplant. Es werden wieder 60 Satelliten in die Erdumlaufbahn gesetzt und in den ersten Tagen nach dem Start als relativ dicht nacheinander folgende Lichterkette im Nachthimmel zu sehen sein.
Eine Space X – Falcon 9 wird am 18.5.2020 in Cape Canaveral in Florida starten.
Link: https://www.rocketlaunch.live/?tag=series-spacex-starlink
Das Kurzfilm Festival Hamburg sollte eigentlich vom 2.-8. Juni 2020 stattfinden. Wegen #corona gibt es nun einen neuen Termin: vom 6-8.11.2020 wurde ein Ausweichtermin gefunden.
Alles weitere unter Link: https://festival.shortfilm.com/
Das Japanische Kirschblütenfest in Hamburg findet nicht, wie ursprünglich geplant, am 29. Mai 2020 statt. Es wird ggf einen Ausweichtermin im Herbst geben.
Hamburg Marketing stellt bis dahin diese Aufnahme vom Kirschblütenfeuerwerk 2018 über Youtube zur Verfügung:
Auch das Planetarium Hamburg hat ein recht umfangreiches Online-Programm und bietet unter dem Menüpunkt „Planetarium Live“ einige spannende Mitschnitte, Streams und einen 3d-Rundgang durch den Wasserturm an. Sehenswert in dieser Zeit, in der wir wegen #Corona nicht im gewohnten Rahmen raus können.
Link: https://www.planetarium-hamburg.de/de/planetarium-live
Es klingt etwas aus der Zeit gefallen, aber es gibt noch ein paar Autokinos und eventuell ist die #Corona Pandemie ein Grund, neue entstehen zu lassen. In Hamburg ist die Politik wie immer etwas zögerlicher, aber u.a. am Scheidersee gibt es eins!
Link: https://www.schiedersee.de/autokino
Gezeigt werden im Mai unter anderem Dirty Dancing, Spider Man und The Green Book.
Nach der Sanierung sollte die Wasserlichtorgel in Planten un Blomen am 1. Mai 2020 wieder in Betrieb genommen werden. Daraus wird in diesem Jahr leider nichts.
Es soll eine digitale Variante geben, davon ist im Web aber außer der Ankündigung noch nichts zu finden.