In der Nacht von Dienstag, den 7.4.2020 auf Mittwoch wird der Mond wieder sehr groß am Horizont zu sehen sein. Die Wetterbedingungen sind ebenfalls ideal. Sogar mit einem einfachen Fernglas kann man heute Abend viele Strukturen auf der Mondoberfläche erkennen.

Einen guten Artikel zum Supermond habe ich auf der Webseite des DLR gefunden: dlr.de/vom-ostermond-und-supermond-des-jahres.html
Supermond (englisch super moon) ist ein 1979 vom Astrologen Richard Nolle geprägter Ausdruck für einen Vollmond oder Neumond, der sich im oder nahe beim erdnächsten Punkt (Perigäum) seiner Erdumlaufbahn befindet. Der erdnahe Vollmond wäre mit Supervollmond zutreffender bezeichnet, was aber häufig unterbleibt, da mit Supermond nur dieser gemeint ist. […]
Der tatsächliche Größenunterschied ist recht gering, doch wird der Supervollmond gerne beim Mondaufgang beobachtet. Er wirkt dann wie alle Objekte, die sich nahe dem Horizont befinden, größer als bei horizontfernem Stand. Ein ähnliches Phänomen zeigt sich auch bei Sonnenauf- oder untergang. (Quelle: wikipedia.org/Supermond)