Was haben das Tagpfauenauge, die Brennnessel, die Rote Waldameise und die Turteltaube gemeinsam? Sie sind nicht nur alle Frühlingsboten, sie sind auch alle an Feld- und Waldrändern zu finden.
Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) lädt alle Kinder bis 13 Jahre dazu ein, die Turteltaube und die Tier- und Pflanzenwelt in ihrem Lebensraum zu erforschen. Was brauchen die entdeckten Frühlingsboten zum (Über-)Leben? Und wie können wir zu ihrem Schutz beitragen? Diesen und anderen Fragen können die jungen Frühlingsforscher*innen im Rahmen des Wettbewerbs nachgehen.

„Das wird eine ganz schön knifflige Aufgabe, Turteltauben zu entdecken, wo sie mittlerweile doch so selten sind!“ findet André Gatzke, Schirmherr des Wettbewerbs und Moderator von „Die Sendung mit der Maus“ und „Die Sendung mit dem Elefanten“. „Aber ihr seid ja gute Spürnasen. Erkundet doch mal eure Umgebung: Gibt es da Landschaften, in denen sich die Turteltauben wohl fühlen würden?“
Um am Wettbewerb teilzunehmen, können die Naturforscher*innen Fotos ihrer Aktionen und Ergebnisse auf der NAJU-Webseite hochladen und dort direkt den Teilnahmebogen ausfüllen: www.NAJU.de/erlebter-frühling.
Die NAJU lädt die Kinder außerdem dazu ein, die Ergebnisse ihrer Entdeckungstouren und Forschungen der Öffentlichkeit zu präsentieren, sei es im Rahmen einer kleinen Ausstellung oder als informative Aktion, um so noch mehr Menschen für den Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt zu begeistern.
Die beste Einsendung in jedem Bundesland wird gekürt. Die Gewinner*innen werden bis Ende Juni 2020 benachrichtigt und erhalten als Preis einen spannenden Erlebnistag in der Natur.
Für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern und Gruppenleitungen bietet die NAJU pädagogische Begleitmaterialien zum Wettbewerb an: ein Aktionsheft mit Forscher- und Aktionstipps zur Turteltaube sowie einen Aufkleber, ein Poster zum Gestalten sowie Aktionshefte zu allen bisherigen Frühlingsboten.
Die Materialien können unter www.NABU-shop.de bestellt werden.
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: www.NAJU.de/erlebter-frühling.