Die Schulen haben zum großen teil sehr schnell auf die neue Situation reagiert und nutzen neue Methoden, um den Unterricht weiterzuführen. Leider klappt das nicht überall. heise hat einen lesenswerten Artikel zu diesem Thema verfasst, den ich hier als Inspirationsquelle gern verlinke:
Schlagwort-Archive: Grundschule
Singen mit dem Zwergenorchester
Das Hamburger Zwergenorchester streamt ab Montag täglich ein Konzert: https://www.instagram.com/zwergenorchester/ und die Musiklehrerin Julia Miller-Nissner bietet jeden Tag auf YouTube eine Online-Musikstunde an: https://m.youtube.com/channel/UCjZo5FZLamKq6fuwb1hHdwQ/videos
Sport mit ALBA Berlin
ALBA Berlin bietet auf YouTube ab sofort eine tägliche Sportstunde für Kinder. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder: https://m.youtube.com/user/albabasketball/videos
Alaun Kristalle züchten
Kristalle kann man mit Alaun — bzw kristallinen Kaliumaluminiumsulfat — gut mit Kindern selber herstellen.
Aufwand: gering
Dauer: ca 1h für die Zubereitung, ca 2 Wochen bis die Kristalle gewachsen sind
Materialien: mind. 200g Alaun, Gläser (idealerweise solche die verschraubbar sind und anschließend nicht weiter verwendet werden)
Alaun bekommt man in jeder Apotheke. Es gibt 2 verschiedene Arten von Alaun: die Apotheke benutzt eine feinere / reinere Softe. Für das Experiment reicht Alaun in der „technischen Qualität“. Der Preis ist spürbar unterschiedlich, 1 kg Alaun in technischer Qualität kostet in der Apotheke rund 13 Euro.

Zubereitung
Der Kristall soll an einem Bindfaden oder einer Schnur wachsen, die wir mit einem gekreuzt zusammengebundenen Holzspieß über bzw in das Glas hängen.

In das Glas, wir haben alte Honiggläser verwendet, füllen wir etwa 200ml warmes, schon einige Minuten nicht mehr kochendes Wasser ein (ca zwischen 40 und 60 Grad Celsius).
Anschließend füllen wir mit einem Teelöffel so viel Alaun in das Glas, bis es sich auch nach dem Umrühren nicht mehr bzw nur langsam vollständig auflöst.
Anschließend den Bindfaden in das Glas hängen. Die Alaunlösung sollte danach ruhig an einem Ort stehen, der möglichst gleichbleibend warm ist. Also keine direkte Sonneneinstrahlung, eine Veränderung der Temperatur kann zur Auflösung des Kristalls führen.
Wichtig: das Alaun — auch die Alaun-Lösung — darf nicht in Nase, Mund und Augen gelangen! Bitte die Hinweise auf der Verpackung beachten!
Nach einigen Tagen wachsen an dem Faden und teilweise auch am Boden wunderschöne Kristalle heran.
Nach etwa 2 – 3 Wochen kann man die Kristalle herausnehmen und in eine kleine Schachtel legen.

Wichtig!
Die verbleibende Alaunlösung gehört nicht in den Ausguss, sondern zur örtlichen Sammelstelle für schwach belastete Flüssigkeiten.
Die Kristalle sind löslich und sollten nicht in Mund, Nase, Augen gelangen.
Bastelideen für die Kleinen
Für die Kleinen postet das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee: https://www.instagram.com/kinderkunsthaus/ und auch das FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause: https://fez-berlin.de