
Getting a bit RESTless in your apartment? To help fight the boredom, WAPI has been launched – an ephemeral live radio station that will air for only 24 hours. Join https://wapi.fm/ live on air now!!
Getting a bit RESTless in your apartment? To help fight the boredom, WAPI has been launched – an ephemeral live radio station that will air for only 24 hours. Join https://wapi.fm/ live on air now!!
Wir schreiben ein Tagebuch! Jeden Tag gibt es ein Thema. Wir machen ein Foto, drucken es auf der Vorlage aus und schreiben ein paar Sätze in Schreibschrift dazu.
Download als Open Document File: https://drive.google.com/open?id=1_PehUtzrzUhJXh_GGVpIb0EcVksbnDyT
URL: https://wirvsvirushackathon.org/
Gemeinsam mit der Bundesregierung schaffen wir den digitalen Beteiligungsprozess in der Corona-Krise. Überall in Deutschland arbeiten Individuen an Lösungen. Der #WirVsVirus Online Hackathon ist der digitale Raum, in dem wir alle gemeinsam Lösungen für neu auftretende Herausforderungen entwickeln, testen und verbessern können.
Bis Freitagmorgen hat die Bundesregierung sowie jede:r Bürger:in Zeit, Herausforderungen einzureichen. Was sind derzeit die drängendsten Herausforderungen? Für welches Problem wünschst Du Dir eine Lösung? Frag‘ Deine Freund:innen und Familie und lass‘ Dich inspirieren.
Am Freitag kannst Du Dich entscheiden, an welcher der Herausforderungen Du die nächsten 48 Stunden arbeiten möchtest. Du kannst Dich mit Freunden registrieren und mit ihnen ein Team bilden oder Du trittst einem Team bei, das sich um eine Herausforderung formiert. Wenn Du Lust hast, hast du einen Platz!
Ausmalbilder findet man schon über die Google-Suche zuhauf. Doch gute Angebote rar, dazu noch kostenlos kaum zu finden. Eine Ausnahme bildet Newniq – hier gibt’s hübsche Malvorlagen zum Ausdrucken: https://www.newniq.com/allgemein/malvorlagen-fuer-kinder-gegen-den-corona-kollar/
Für die Kleinen postet das Kinderkunsthaus München auf Instagram jeden Tag eine Bastelidee: https://www.instagram.com/kinderkunsthaus/ und auch das FEZ Berlin sammelt auf seiner Internetseite kreative Ideen für Zuhause: https://fez-berlin.de
Bei den Klickerkids erstellen Kinder Inhalte für Kinder und gestalten selber die Webseiten.
Seit ein paar Jahren läuft eine klickerkids-Produktion in der regel im Rahmen des Hamburger Ferienpasses über 6 Tage und endet mit einer Präsentation für Eltern und Freunde.
Auf der Webseite https://klickerkids.de/ lassen sich die Beiträge der letzten Jahre finden, die sind eine gute Inspiration für Deine eigene Webseite!
Klickerkids ist ein Projekt für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, die Lust haben selber Internetseiten zu gestalten und sie anderen Kindern zu präsentieren. Ziel von klickerkids ist es Kindern eine gemeinsame Website zur Verfügung zu stellen, wo ihre Interessen und Ideen im Mittelpunkt stehen. Unter medienpädagogischer Anleitung recherchieren, gestalten und programmieren die Kinder in verschiedenen Redaktionsgruppen zu den Themen, die ihnen wichtig sind. Internet und Computer werden zu kreativen Kommunikations- und Erzählwerkzeugen.